Mitmachen
Artikel

SVP nominiert Remo Fanger als Gemeinderat von Sarnen


Medienmitteilung der SVP Sarnen vom 4. Oktober 2017


Die SVP portiert mit dem 43-jähringen Remo Fanger aus Kägiswil einen fähigen Kandidaten für den freiwerdenden Sitz im Gemeinderat Sarnen. Sie nominiert ihn für die Ersatzwahl des zurücktretenden Gemeindepräsidenten Paul Küchler für die Amtsdauer 2016 bis 2020. 

Fanger Remo17   

Seit über 16 Jahren arbeitet Remo Fanger als Fachspezialist bei der Luzerner Polizei und ist Chef einer Einsatzgruppe. Zudem bildet er an der interkantonalen Polizeischule Hitzkirch künftige Polizisten bei der Front- und Administrativarbeit aus. Er lebt mit seiner Lebenspartnerin zusammen und hat eine volljährige Tochter. Remo Fanger ist Offizier bei der Feuerwehr Sarnen und in mehreren Vereinen aktiv im Vorstand tätig. Seit dem 30. Juni 2017 ist er Mitglied des Kantonsrates. Dieses Amt würde er bei einer Wahl in den Gemeinderat Sarnen beibehalten.

Trotz der momentan guten finanziellen Situation der Gemeinde Sarnen werden die Herausforderungen für den Hauptort des Kantons Obwalden mit den Sparanstrengungen durch den Kanton und die noch anfallenden Investitionen in den Hochwasserschutz und die Infrastrukturen gross sein.

Die SVP Sarnen will sich mit Remo Fanger und den bisherigen beiden Gemeinderäten Marcus Wälti und Peter Seiler aktiv in die Gestaltung der Zukunft für einen starken Kantonshauptort einbringen und engagieren.

Artikel teilen
Kategorien
weiterlesen
Kontakt

SVP Schweizerische Volkspartei
Kanton Obwalden
Postfach
6061 Sarnen
info@svp-ow.ch
CH07 0078 0013 0522 0770 5
facebook/svpobwalden
instagram/svpobwalden

Rückblick Wahlen 2023
Nachhaltigkeits-Initiative
Neutralitäts-Initiative
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Webseite analysieren zu können. Ausserdem geben wir Informationen zur Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Details ansehen
Ich bin einverstanden